
Die repräsentative Demokratie ist ein Auslaufmodell. Einige wenige treffen Entscheidungen, die einigen wenigen zugute kommen. Es ist an der Zeit, dass wir BürgerInnen die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen & gemeinsam eine Gesellschaft gestalten, die allen gut tut. Wir wollen das Beste für alle - eine lebenswerte Zukunft durch freie Entscheidungen freier BürgerInnen. Das bedingungslose Grundeinkommen & echte Bürgerdemokratie bilden dafür die Basis - ganz souverän, der Souverän!
Dienstag, 12. November 2013
Arbeitest du noch oder lebst du schon?
Es ist an der Zeit, den Begriff der Arbeit neu zu betrachten. Wir haben ein System geschaffen, das uns lohnabhängig in einem Hamsterrad gefangen hält: Normal ist es, Klamotten anzuziehen, die du kaufst, um durch den Stau zur Arbeit zu fahren in einem Auto, das du noch immer abbezahlst, um zum Job zu kommen, den du brauchst, um die Klamotten & das Auto zu bezahlen & das Haus, das du den ganzen Tag über leer stehen lässt, damit du es dir leisten kannst, darin zu wohnen. Wirklich? Wirklich! #MadWorld.
Viele sitzen fest in ungeliebten Geld-Jobs & sehen keine Chance, sinnvoll tätig zu sein & ihr wahres Selbst zu verwirklichen. Nein sagen zu können - das ist der revolutionäre Akt, den ein bedingungsloses Grundeinkommen ermöglicht. Wer würde wohl noch in einer Waffenfabrik malochen, wenn seine Existenz gesichert & gesellschaftliche Teilhabe garantiert wäre? Freiberufler, Selbstständige & KünstlerInnen sind Pioniere auf dem Weg zu einer aktiven Kulturgesellschaft - sie leben zwar selbstbestimmt & sinnerfüllt, doch auf unsicherem Boden oft eine Freiheit, die schmerzt. Echte Freiheit werden wir erst verspüren, wenn wir Arbeit & Einkommen entkoppeln. Eine neue Gesellschaft entsteht - Jean-Jacques Rousseau wusste, wovon er sprach: "Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Das #BGE stellt die Welt vom
Kopf auf die Füße. So let's take a stand - willkommen im echten Leben!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Jean-Jacques Rousseau wusste, wovon er sprach: "Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Dem ist nichts hinzuzufügen!
AntwortenLöschen